Klostertage - Taijiquan und Meditation im Kloster
Eine Insel im Alltag. Einen Tag lang sich zurückziehen in die Stille des Klosters Mariensee und gemeinsam in Stille sein, Taijiquan üben und zusammen meditieren.
Langsam werden und ankommen bei sich selbst.
Einen Tag lang auftanken.
Keine Vorkenntnisse notwendig.
Nächster Termin: 2021
10-18 Uhr
100€, ermäßigt 90€
Anmeldung unter: lebensraum@gydecallesen.de
Das Kloster Mariensee liegt ca. 40km nordwestlich von Hannover.
Mehr unter: www.kloster-mariensee.de
Exkursion - Japanische Teezeremonie, Taijiquan und Meditation am Steinhuder Meer
Die japanische Teezeremonie chanoyu entwickelte sich in der Vergangenheit zu einer Kunstform, die die gesamte japanische Kultur beeinflusste. In der Regel findet sie in einem besonderen Teeraum statt und folgt festgelegten Abläufen. Sie steht dem Zen nahe und orientiert sich an den Grundprinzipien von Harmonie, Respekt, Reinheit und Stille. Im gemeinsamen Erleben der alltäglichen Handlung, nämlich der Zubereitung und dem Trinken einer Schale Tee, gelangen die TeilnehmerInnen zu einer tiefen Ruhe des Geistes.
Taijiquan üben wir im Garten des Teehauses.
Gemeinsam fahren wir in die Vehrenheide bei Mardorf am Steinhuder Meer, um dort die japanische Tee-Zeremonie zu erleben, zusammen Taijiquan zu praktizieren und zu meditieren.
Eine Exkursion der besonderen Art, die Einblicke in die japanische Kunst der Tee-Zeremonie und in die chinesische Kunst des Taijiquan gibt.
Leitung: Gyde Callesen (Taijiquan) und Sabine Jansen (Teezeremonie)
* Sabine Jansen: geht den Teeweg seit vielen Jahren, Schülerin von Tee-Lehrer Tobias Wenzel, Praxis des Qigong seit 2003,
Qigong-Ausbildung bei Sven Angersbach und Hugo Cardenas
Nächster Termin: 2021
11- 16 Uhr
maximal 5 TeilnehmerInnen
Kosten: 90€, inkl. Mittagsimbiss
Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de